15 15 05 2019

Erinnerung und Entlastung – Tagebuch einer Mama

2019-07-31T13:21:57+00:00

Das Tagebuchschreiben kann besonders Mütter stärken, sich in ihrer Mutterrolle und als Selbst wahrzunehmen. Es hilft dabei, die vielen Gefühle und Fragen zu verstehen und zu sortieren, sich selbst zu vertrauen und unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen eigene selbstbewusste Entscheidungen zu treffen. Es kann natürlich auch dazu beitragen, dass Mamis sich besser in ihre Kinder hineinversetzen und sie besser verstehen können. Welche Schätze können da auf dem Papier entstehen, die später einmal den Großen von ihrer Kindheit erzählen… Dieser Kurs bietet Müttern Raum und Zeit, sich anregen zu lassen und sich in Schreibspielen zunächst mit dem eigenen Warum [...]

Erinnerung und Entlastung – Tagebuch einer Mama2019-07-31T13:21:57+00:00
15 15 05 2019

Kreatives Schreiben – von Texten inspiriert

2019-08-15T08:38:02+00:00

Was macht es mit mir, wenn ich einem literarischen Text, einer Geschichte oder einem Gedicht in meinem eigenen Schreiben begegne? Wie kann ich tiefer eintauchen, mich tiefer berühren lassen von meiner Lektüre? Und wie kann ich mit meinen eigenen Erfahrungen und Phantasien an literarische Texte anknüpfen, mich von deren Stimmung und Form anregen lassen? Im Workshop werden wir zu kurzen literarischen Texten, also zu Gedichten und kurzer Prosa, selbst literarische Texte verfassen. Wir verleiten die Teilnehmerinnen dazu, das Poetische im Alltag zu entdecken, Texte umzuformen, mit der Sprache
zu verhandeln, eigene Bilder zu finden, Gedichte zusammenzusetzen, Gedichte einer [...]

Kreatives Schreiben – von Texten inspiriert2019-08-15T08:38:02+00:00
15 15 05 2019

Tagebuch: Zeit und Raum für Sie!

2019-07-31T13:21:07+00:00

Warum lieben wir Tagebuchschreiben und welche vielfältigen Tagebuchformen und welche Journaling-Techniken kann frau probieren? Wie erfüllend ist das Schreiben mit der Hand? Welche Themen wollen erschrieben werden? Was inspiriert uns an Tagebüchern berühmter Schriftstellerinnen wie Virginia Woolf, Christa Wolf und Astrid Lindgren? Welche persönlichen Schreibrituale möchte frau in ihr Leben holen? In diesem Workshop bieten wir Frauen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum und im Aus- tausch mit anderen Frauen (wieder) in den Prozess und die Magie des Schreibens zu begeben. Wir zeigen ihnen kreative Wege, allem, was sie bewegt, Ausdruck zu verleihen. Dieses Wochenende soll [...]

Tagebuch: Zeit und Raum für Sie!2019-07-31T13:21:07+00:00
15 15 05 2019

Mein biographisches Schreibprojekt und ich – Fortsetzung

2019-07-31T13:20:33+00:00

Dieser Workshop bietet den Raum, all die Fragen vom Schreibstart nochmal zu überprüfen, sich Rückmeldungen einzuholen, etwas am eigenen Schreibkonzept zu verändern, neue Ideen zu sammeln. An diesem Wochenende stehen Sie als schreibenden Frauen mit Ihren bisherigen Schreiberfahrungen im Mittelpunkt. Was funktioniert gut? Was ist für Sie noch nicht stimmig? Was machen die anderen Schreibfrauen? Termine: Ja, ich bin dabei!

Mein biographisches Schreibprojekt und ich – Fortsetzung2019-07-31T13:20:33+00:00
15 15 05 2019

Kick-Off-Wochenende für den Start des eigenen biographischen Schreibprojektes

2019-07-31T13:14:17+00:00

Biografisch-literarisches Schreiben Was bewegt Sie, Ihre Lebensgeschichte zu erzählen und welche Wege können Sie wählen? Welche verschiedenen Formen gibt es und wie finden Sie die passende für sich? Wie können Sie sich Zeit nehmen für einen längeren Text? Wer und was hilft Ihnen beim Dranbleiben? Wie kann das Schreiben als ein spannendes, liebgewonnenes Ritual im Tag oder in der Woche einen Platz finden? Wie können Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Worte fassen und was entdecken Sie womöglich noch dabei? Welche Antworten und welche Versöhnung sind so möglich oder welche Ermahnungen und Weisheiten möchten Sie in die [...]

Kick-Off-Wochenende für den Start des eigenen biographischen Schreibprojektes2019-07-31T13:14:17+00:00
15 15 05 2019

Prinzessin oder Hexe? – sich märchenhaft erkunden

2019-08-15T08:39:52+00:00

Märchen bieten uns zwei wunderbare Möglichkeiten im Schreiben. Erstens öffnen sie unsere Herzen, unseren Blick, lassen uns eintauchen in unsere Phantasiewelt und zeigen uns unsere Träume und Ängste, unsere Wünsche und Bedürfnisse. Sie lassen uns unsere bunten Ideen ausleben, die Mystik des Frauseins neu erleben, Frauen neu betrachten, in neue Rollen schlüpfen, mal ausgesprochen wild und ungezügelt sein, schön und hässlich, mal das Happy End erschreiben und dann kein glückliches Ende zulassen. Und in Märchen begegnen wir den Archetypen unseres Lebens, die uns immer wieder vor Herausforderungen stellen, die uns aber auch beiseite stehen. Schreibend können wir [...]

Prinzessin oder Hexe? – sich märchenhaft erkunden2019-08-15T08:39:52+00:00
15 15 05 2019

Autogenes Training und Schreiben – Entspannung und Stärke finden

2019-08-15T08:39:00+00:00

Im Alltag mal Durchatmen? Mal die Pausetaste drücken? Mal einfach kurz die Welt anhalten? In 10 Minuten tiefenentspannt sein und dann erfrischt wieder auftauchen. Dies gelingt uns mit demAutogenen Training. Dabei handelt es sich um eine alte Entspannungstechnik, die recht leicht anzuwenden ist. Beim Autogenen Training wird der Körper in einen entspannten Zustand gesprochen, wodurch auch der Kopf zur Ruhe kommt. Es ist eine Technik, die nach klaren Regeln und Formeln funktioniert und somit erlernbar ist. Mit dem kreativen Schreiben erleichtern wir den Zugang zum Autogenen Training: so lassen sich die Formeln, die gesprochen werden, leichter merken [...]

Autogenes Training und Schreiben – Entspannung und Stärke finden2019-08-15T08:39:00+00:00
15 15 05 2019

Lyrik liebt dich

2019-07-31T13:18:52+00:00

Gedichte sind etwas Besonderes. Mit ihnen können wir in zwei Richtungen sprechen: nach innen und nach außen. Sie wirken emotional entlastend, wir können wichtige Momente der eigenen Biographie bearbeiten, können zu uns kommen und bei uns verweilen, unsere Gefühle aufspüren und ihre Gedanken strukturieren. Indem wir bei Gedichten die passende Form und das passende Bild suchen und mit den Regeln der Sprache bewusst spielen, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche oder das Andersdenken und nehmen auch ein bisschen Abstand zu uns und dem Geschehen. Wir können behutsam mit unserer Sprache umgehen und die Sinne der Leserinnen ansprechen, [...]

Lyrik liebt dich2019-07-31T13:18:52+00:00
14 14 05 2019

Ich schreibe mir die Welt, wie sie mir gefällt

2019-08-15T08:36:15+00:00

Wie kann frau sich schreibend von Pippi Langstrumpf anstecken lassen, keck, frei und verspielt zu sich kommen? Wie hilft das Schreiben dabei, aufrecht zu sich stehen? Mit fantasievollen Schreibimpulsen kommen Sie im Workshop wieder mit sich selbst in Kontakt. Wir stiften Sie an, ihren Gedanken und Gefühlen Raum zu schenken, Worte und Bilder für sie zu finden, ihnen eine Form zu geben, damit Sie all Ihre inneren Stimmen wieder hören können, all Ihre kindlichen und weisen Stimmen, Ihre euphorischen und kritischen Stimmen, Ihre leisen und lauten Stimmen. Sie entdecken Ihre Kraft und Ihren Mut wieder. So können [...]

Ich schreibe mir die Welt, wie sie mir gefällt2019-08-15T08:36:15+00:00