24 24 10 2022

Erzählen gegen das Vergessen

2022-10-24T09:46:34+00:00

Erzählen gegen das Vergessen Es geht um Erinnern und Vergessen. Es geht darum, wie beides miteinander zusammenhängt. Und es geht darum, wie man vom Erinnern und Vergessen erzählen kann.  Wir lesen die Geschichte von Iris, die ein paar Tage in ihrem Erbe verbringt, dem Haus ihrer Oma Bertha, und überlegt, ob sie es behält. Dabei erinnert sie sich an die Lebensgeschichten, die ihre Familie prägten. Und das sind besonders die Geschichten der Frauen. Vielfältiger Frauen, die auf ganz verschiedene Weise Opfer bringen, arbeiten und sich emanzipieren, die sich suchen in einer anderen, die weggehen [...]

Erzählen gegen das Vergessen2022-10-24T09:46:34+00:00
9 09 10 2022

Was ist eigentlich wichtig? 

2022-10-09T10:09:21+00:00

Was ist eigentlich wichtig? Writers and Lovers - darum geht es, genau wie der Titel es sagt. Casey, die Protagonistin, arbeitet an ihrem Roman und das trotz wirklich zahlreicher und bedrückender Erfahrungen, die sie machen musste. Es ist eine ziemlich lange Liste: Sie hat durch ihr Studium sehr hohe Schulden angehäuft und die Eintreiber sind hinter ihr her. Aktuell kellnert sie in einem Restaurant, wo Menschen ihre Machtpositionen ausnutzen und sie von einem Koch sexuell belästigt wird. Dieser Job sichert ihr etwas Einkommen, besonders das Trinkgeld, und ab und zu ein paar übriggebliebene Speisen. [...]

Was ist eigentlich wichtig? 2022-10-09T10:09:21+00:00
9 09 05 2022

Habe ich dir eigentlich schon dieses Buch vorgestellt?

2022-05-09T09:50:18+00:00

Habe ich dir eigentlich schon dieses Buch vorgestellt? Bei manchen Büchern scheint es Fügung zu sein, dass ich ihnen begegne. Bei dem Buch von Sibylle Berg „Habe ich dir eigentlich schon erzählt…“ waren es zwei Aspekte, die mich zu ihm führten: 1. Anfang März 2022 las ich das Buch Frauenliteratur (ja, das Wort Frauen ist durchgestrichen) von Nicole Seifert. Durch dieses Buch wurde ich mit der Frage konfrontiert, wie oft ich eigentlich Bücher von Schriftstellerinnen lese. Ehrlicherweise hatte ich mir davor kaum Gedanken darüber gemacht. Hab ich also gleich mal überlegt. In der Schule [...]

Habe ich dir eigentlich schon dieses Buch vorgestellt?2022-05-09T09:50:18+00:00
8 08 04 2022

„Im Kern einer jeden Geschichte gibt es ein Rätsel.“

2022-04-08T08:18:41+00:00

„Im Kern einer jeden Geschichte gibt es ein Rätsel.“ (S. 91) Beim camp nanowrimo Juli 2021 habe ich das Buch „Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks“ von Joel Ben Izzy wiedergelesen und zu jedem Kapitel meine Erfahrungen und Leseeindrücke in Self Love Letters festgehalten. Verbindend war für mich zu diesem Zeitpunkt, dass es in der Geschichte darum geht, dass die Hauptfigur, der Geschichtenerzähler Joel, seine Stimme verloren hat und damit sein Arbeitswerkzeug, sein Medium, um sich auszudrücken, sogar sein Lebenssinn und seine Identität stehen in Frage.  Ich selbst hatte mir einige Zeit zuvor den [...]

„Im Kern einer jeden Geschichte gibt es ein Rätsel.“2022-04-08T08:18:41+00:00
8 08 04 2022

Küssen. Schreiben. Leben

2022-04-08T08:31:11+00:00

Küssen. Schreiben. Leben. In diesem Jugendroman begleiten wir die Protagonistin Sheherazade auf ihrem Weg zu einer selbst-bewussten jungen Frau und Schriftstellerin. Wir lernen sie kennen, als sie zusammen mit ihrer Mutter den Arzt des Vaters im Krankenhaus sprechen. Der Vater kam mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus. In diesem Gespräch, welches im Buch verwoben ist mit Ausschnitten der Zine*-Kunst von Sheherazade, erfahren wir bereits, dass die Familie vor Jahren aus dem Krieg im Westjordanland nach Dänemark floh, um ihrer damals 7jährigen Tochter ein sicheres Leben zu ermöglichen. Der Vater konnte den Krieg aber nicht hinter [...]

Küssen. Schreiben. Leben2022-04-08T08:31:11+00:00
31 31 07 2019

Gedichten kann nicht widersprochen werden

2021-03-02T11:57:52+00:00

Gedichten kann nicht widersprochen werden Die Story In diesem Roman geht es um die Kraft von Poesie und die Geschichten einiger sehr spezieller, aber liebenswerter Figuren. Archie, ein älterer, schrullig-eleganter Herr, ist ein Genussmensch und kennt Gott und die Welt. Zumindest erzählt er viele Geschichten von Begegnungen rund um die Welt. Er ist Inhaber der antiquarischen Buchhandlung, in der Loveday arbeitet. Und er ist nicht nur Lebemann und Chef. Er ist auch jemand, der die Menschen so annimmt, wie sie sind. Der sich nicht einmischt, sie aber dennoch mit seinem guten Gespür für ihre [...]

Gedichten kann nicht widersprochen werden2021-03-02T11:57:52+00:00