31 31 07 2019

Gedichten kann nicht widersprochen werden

2025-04-10T08:10:35+00:00

Gedichten kann nicht widersprochen werden Die Story In diesem Roman geht es um die Kraft von Poesie und die Geschichten einiger sehr spezieller, aber liebenswerter Figuren. Archie, ein älterer, schrullig-eleganter Herr, ist ein Genussmensch und kennt Gott und die Welt. Zumindest erzählt er viele Geschichten von Begegnungen rund um die Welt. Er ist Inhaber der antiquarischen Buchhandlung, in der Loveday arbeitet. Und er ist nicht nur Lebemann und Chef. Er ist auch jemand, der die Menschen so annimmt, wie sie sind. Der sich nicht einmischt, sie aber dennoch mit seinem guten Gespür für ihre [...]

Gedichten kann nicht widersprochen werden2025-04-10T08:10:35+00:00
31 31 07 2019

Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung

2025-04-10T08:13:52+00:00

Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung Worum geht es in diesem Buch? Welche wertvollen Gedanken vermittelt es? Für sich selbst einstehen, die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse erforschen, seinen Platz in der Welt finden… dabei kann das Schreiben als eine Methode des Selbstcoachings helfen. Wie das geht, erklärt Silke Heimes in diesem Büchlein und stellt zahlreiche Schreibimpulse aus dem kreativen, therapeutischen und biographischen Schreiben zusammen. Das Buch regt die Leserinnen vielfältig dazu an, ihre Gefühle und Erfahrungen zu formulieren, sie aufmerksam zu betrachten, anzunehmen und dann durchaus Änderungen vorzunehmen. Dabei kann sich die [...]

Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung2025-04-10T08:13:52+00:00
31 31 07 2019

Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar?

2025-04-10T08:15:07+00:00

Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar? Worum geht es in diesem Buch? Was ist so besonders daran, Gedichte zu schreiben? Warum berührt es nicht nur die Leser*innen sondern auch die Schreibenden selbst? Warum kann es erfüllen und trösten? Was ist daran anders, als eine Geschichte zu verfassen? Antworten auf diese Fragen über die Wirkung poetischer Schreibprozesse hat Ramona Jakob mit ihrer Forschung gesucht und stellt in diesem Buch ihre Ergebnisse vor. Die vollständige Dissertation heißt: „Schläft ein Lied in allen Dingen – Poesiecoaching als Lebensberatung. Ein Forschungsüberblick und eine [...]

Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar?2025-04-10T08:15:07+00:00