2 02 01 2020

Vergessen Sie Neujahrsvorsätze – starten Sie pippilottastark ins neue Jahr

2024-02-09T23:20:26+00:00

Nun ist wieder ein Jahr zu Ende gegangen. Und irgendwie bin ich froh drum. Gerade die letzten Tage des Jahres fühlten sich nach Müdigkeit, Erschöpfung an und dieses Mal habe ich die unbestimmte Zwischenzeit stark gespürt. Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester erschienen mir so undefiniert. Das Alte war noch nicht ganz vorbei. Aber das Neue hat auch noch nicht begonnen. Manchmal entsteht bei mir in einer solchen Zeit eine Unruhe oder auch Unsicherheit. Dieses Mal war es eher eine Leere - aber zum Glück auch Entspannung. Doch egal, wie auch immer ich mich fühle, diese [...]

Vergessen Sie Neujahrsvorsätze – starten Sie pippilottastark ins neue Jahr2024-02-09T23:20:26+00:00
29 29 12 2019

5 Wege ein Tagebuch zu führen, ohne zu schreiben

2025-03-20T14:52:30+00:00

Meine Tagebuchkarriere begann an meinem 8. Geburtstag mit dem Eintrag, was ich alles zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Damals schrieb ich einfach drauflos, ohne mir groß Gedanken zu machen. Dann kam meine Jugendzeit und ich konnte meinen Liebeskummer und andere Weltschmerzthemen im Tagebuch loswerden. Doch irgendwann wurde ich „erwachsen“, ging feiern, machte Abitur, fing ein Studium an, zog von zu Hause aus. Für ein Tagebuch war da nicht mehr viel Platz, kaum noch Zeit und ganz ehrlich, ich kam mir albern vor, in ein Tagebuch zu schreiben, hatte das Gefühl, eh nichts großes und bedeutendes zu [...]

5 Wege ein Tagebuch zu führen, ohne zu schreiben2025-03-20T14:52:30+00:00
31 31 10 2019

30 Tage Gedichte – wie Sie im nanowrimo 2019 mal keinen Roman schreiben

2025-01-17T07:44:42+00:00

Es ist wieder so weit… November ist nanowrimo-Zeit! Viele kennen nanowrimo und sind seit Jahren diesem Schreibevent verfallen. Um genau zu sein, sind es derzeit 798.162 aktive Romanautoren. Aber mal von vorne: Nanowrimo bedeutet national novel writing month. Das hat sich so ein Typ an der USamerikanischen Westküste ausgedacht. Idee und Ziel: Innerhalb eines Monats endlich den Roman schreiben, den man schon so lange aufschiebt. Und damit es gelingt, sind ein paar Rahmenbedingungen gesetzt: Den ganzen November, also genau 30 Tage lang, schreibe man 50.000 Wörter. Das ist die Wortzahl des kürzesten Romans im Bücherregal von [...]

30 Tage Gedichte – wie Sie im nanowrimo 2019 mal keinen Roman schreiben2025-01-17T07:44:42+00:00
13 13 09 2019

„Mein liebes Tagebuch“ war gestern – 5 gute Gründe, warum Ihnen tägliches Schreiben hilft

2020-05-04T11:30:04+00:00

„Mein liebes Tagebuch,“ - so fingen meine Tagebucheinträge an, als ich noch ein Mädchen war und in ein kleines Buch mit Schloss meine Gedanken, Gefühle sowie Geheimnisse schrieb. Heute bin ich 36 Jahre und schreibe noch immer Tagebuch. Doch vieles hat sich geändert. Das Schloss am Buch gibt es nicht mehr, auch kein geheimes Versteck und die Anrede ans Tagebuch ist verschwunden. Die Inhalte haben sich gewandelt, doch meine Gefühle, Gedanken und Geheimnisse finden dort immer noch ihren Raum. Die größte Veränderung jedoch ist, dass ich nun sehr genau weiß, warum ich Tagebuch schreibe und wie und [...]

„Mein liebes Tagebuch“ war gestern – 5 gute Gründe, warum Ihnen tägliches Schreiben hilft2020-05-04T11:30:04+00:00
13 13 09 2019

Schritt für Schritt ins Schreiben kommen – so überwinden Sie Ihre Schreibblockade

2021-02-18T08:05:46+00:00

Und schwups passiert es mir doch fast selbst: Ich sitze etwas paralysiert vor meinem Laptop und habe wohl schon den zehnten Textanfang gelöscht. Mir will gerade kein guter Einstieg in diesen Blogbeitrag einfallen. Da sitze ich hier und möchte darüber schreiben, wie Sie Schreibblockaden überwinden können und manövriere mich gerade selbst in eine hinein. Ja, ich bin eine erfahrene Schreibende. Ja, ich habe wirklich viel Wissen rund um das Thema Schreiben. Nein, ich gehe nicht jeden Text mit Leichtigkeit an. Nein, ich bin nicht vor Schreibblockaden geschützt. Jede Schreibende kann es erwischen. Und irgendwie auch bei fast [...]

Schritt für Schritt ins Schreiben kommen – so überwinden Sie Ihre Schreibblockade2021-02-18T08:05:46+00:00
12 12 09 2019

Wie mir kreatives Schreiben hilft, gelassener zu sein – und wie Sie das auch nutzen können

2025-05-31T18:54:07+00:00

Unter dem Begriff Kreatives Schreiben wird ziemlich viel verstanden. So umfasst er zum einen Schreibspiele bzw. Schreibübungen, die den Schreibprozess anregen und zu einem Schreibprodukt führen wie einem Roman, einer Kurzgeschichte aber auch einem wissenschaftlichen Artikel. Bei diesen Schreibübungen geht es unter anderem darum, sich auszuprobieren, auf Ideen zu kommen, verschiedene Schreibstile zu testen oder Schreibblockaden zu lösen. Vor allem wird dabei der Schwerpunkt auf den Schaffensprozess gelegt und nicht so sehr das Produkt in den Vordergrund gestellt. Zu solchen Schreibübungen gehören zum Beispiel Freewriting, Akrostichon, Clustering sowie Schreiben zu einem Gegenstand oder einen [...]

Wie mir kreatives Schreiben hilft, gelassener zu sein – und wie Sie das auch nutzen können2025-05-31T18:54:07+00:00