Über nora

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nora, 50 Blog Beiträge geschrieben.
31 31 12 2024

schreibende Frauen – Vorbilder finden

2024-12-31T15:13:09+00:00

schreibende Frauen - viele leider unbekannt. Dichterinnen und Denkerinnen - Frauen, die TROTZDEM geschrieben haben Schon mit dem Buchtitel schafft es die Autorin meine Aufmerksamkeit zu fesseln. Trotzdem haben die Frauen geschrieben? Trotz was? Was hielt die Frauen denn davon ab? Wogegen mussten sie sich stellen? Es hat etwas rebellisches an sich - hier zeigt sich Mut, sich nicht alles sagen und verbieten zu lassen. Mich hat das sofort neugierig gemacht.  Der Titel macht mich aber auch nachdenklich. Es macht klar, dass es für Frauen nicht selbstverständlich war, zu schreiben. Ihre Stimmen waren nicht [...]

schreibende Frauen – Vorbilder finden2024-12-31T15:13:09+00:00
13 13 12 2024

Autobiographisches Schreiben – die eigene Lebensgeschichte erzählen

2024-12-13T10:56:51+00:00

Warum es für dich wertvoll ist, deine Autobiographie zu schreiben „Es sollte doch nicht jeder ein Buch schreiben“, sagte ein Bekannter zu mir, als ich mit ihm darüber sprach, warum ich autobiographisches Schreiben coache. Meine kurze Antwort an ihn lautete: „Darum geht es am Ende überhaupt nicht.“ Meine ausführliche Antwort möchte ich hier teilen. Autobiographisches Schreiben ist mehr als ein Buch über sein eigenes Leben zu veröffentlichen.  Es ist das Leben aus der eigenen Sicht erzählt. Und es erscheint in verschiedenen Formen: der autobiographische Roman, das Memoir, der persönliche Essay, Anekdoten oder auch Erinnerungen verdichtet [...]

Autobiographisches Schreiben – die eigene Lebensgeschichte erzählen2024-12-13T10:56:51+00:00
28 28 09 2024

Mama-Tagebuch: Erinnerung und Verbundenheit schaffen

2024-09-28T20:21:47+00:00

Tagebuch von Mamas - Erinnerungen festhalten, Verbundenheit schaffen Stell dir vor, dein Kind erhält zu seinem 18. Geburtstag ein besonderes Geschenk von dir. Ein Buch über sich selbst und zwar von dir verfasst. Ihr setzt euch an dem Tag zusammen und blättert das Buch durch, lest euch gegenseitig Textstellen vor. Es gibt Episoden, bei denen ihr gemeinsam lacht, es gibt Stellen, wo ihr erstaunt „Ach so war das…“ und Momente, wo dein Kind fragt: „Echt?“ Auch wenn meine Kinder noch keine 18 Jahre alt sind, durfte ich bereits einen solchen Moment erleben. Ich habe meinen [...]

Mama-Tagebuch: Erinnerung und Verbundenheit schaffen2024-09-28T20:21:47+00:00
5 05 06 2024

Was schreiben alles kann – 5 Funktionen des Schreibens

2024-06-07T10:53:23+00:00

Was haben wissenschaftliches Schreiben, Journaling und kreatives Schreiben gemeinsam? Die 5 Funktionen des Schreiben Wir lieben den Namen unserer Website. Es ist die passende Antwort auf viele Fragen des Lebens: schreib drüber!  Denn Schreiben ist so vielseitig, dass es sich immer lohnt, zuerst den Stift in die Hand zu nehmen. Es ist hilfreich, die Gedanken, die man sich macht, aufzuschreiben. Oder Fragen auf Papier zu beantworten. Oder Ideen schriftlich festzuhalten und auszuprobieren, wie sie funktionieren könnten. Oder Projekte schriftlich zu planen. Schreiben ist ein wunderbares Mittel, um sich bei Entscheidungen mit den wichtigsten Punkten auseinanderzusetzen. [...]

Was schreiben alles kann – 5 Funktionen des Schreibens2024-06-07T10:53:23+00:00
20 20 03 2024

intuitives Schreiben für die Jahresplanung

2024-03-20T17:25:56+00:00

Wie automatisches Schreiben meine Jahresplanung verlangsamt und intuitiv werden lassen hat Die Jahreswende ist ein wundervoller Moment für Journaling, und ich liebe es auch, die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr fürs Schreiben zu nutzen. Doch mein schreibender Start in das Jahr 2024 gestaltete sich anders. Normalerweise schreibe ich in den letzten Dezembertagen in mein Journal, wie ich das vergangene Jahr erlebt habe, was ich daraus mitnehme und was ich loslasse. In den ersten Tagen des neuen Jahres plane ich dann. Ich schreibe mir bewusst meine Ziele auf, was ich erreichen möchte und was ich [...]

intuitives Schreiben für die Jahresplanung2024-03-20T17:25:56+00:00
2 02 01 2024

Inspiration in der Stille finden

2024-01-02T13:23:26+00:00

Schreiben in der Stille. Nach dem lauten letzten Tag im Jahr - nach Sylvester - verbringen wir in der Familie den ersten Tag im neuen Jahr in Ruhe, manchmal fast in Stille. Wir legen alle unsere Handy, Tablets, Laptops beiseite, lassen Fernseher und Radio aus. Waschmaschine und Geschirrspüler stehen auch meist still (klappt leider nicht immer). Es gibt auch keine großen Verabredungen oder Telefonate. Wir gehen lieber spazieren oder spielen Brettspiele und puzzeln oder malen.  Ich möchte dich einladen, dir Tage der Stille zu schaffen. Und dir zeigen, wie sie meine Inspiration beflügelt.  Eine Idee [...]

Inspiration in der Stille finden2024-01-02T13:23:26+00:00
26 26 12 2023

Schreiben zu den vier Elementen.

2024-06-03T09:04:30+00:00

Achtsam schreiben zu den 4 Elementen In den letzten Wochen war ziemlich viel los bei mir, sodass ich in meinem Tagebuch immer wieder darüber nachgedacht habe, was geschehen ist, was ich geleistet habe oder auch was mir misslungen ist. Ich war viel darin verhaftet, meine Tage und Wochen zu reflektieren. Gleichzeitig war ich dabei, vorauszueilen und meine Zukunft zu planen - vor allem weil ich auch schon das nächste Jahr im Blick habe. So pendle ich zwischen Vergangenheit und Zukunft in meinem Journal. Doch dabei geht mir das Hier und Jetzt verloren.  Geht es dir [...]

Schreiben zu den vier Elementen.2024-06-03T09:04:30+00:00
16 16 12 2023

Poesie für Weihnachten.

2023-12-16T22:03:56+00:00

Poesie für Weihnachten  Einfache Weihnachtskarten mit Gedichten und einem Hauch Farbe Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten.  Freunde und Familie sollen etwas Besonderes bekommen. Dieses Jahr gibt es poetische Weihnachtskarten. Und die sind recht einfach gemacht. Ich zeig’s dir. Einfache Gedichte Zuerst brauche ich Poesie. Gedichte zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Besonders wenn wir bestimmte Formen als Inspiration benutzen, wie das Schneeballgedicht oder die Wortlawine. Weil Weihnachten ist, taufe ich sie um in Weihnachtsbaumkugelgedicht und Weihnachtsbaumgedicht. Viel schöner. Und so geht’s.   Weihnachtsbaumkugelgedicht Das ist eine Gedichtform, die in den Zeilen [...]

Poesie für Weihnachten.2023-12-16T22:03:56+00:00
15 15 12 2023

Beschütze dich, beschütze dein Schreiben.

2024-05-05T14:08:29+00:00

Beschütze dich, beschütze dein Schreiben. Der Roman beginnt ziemlich unvermittelt mit einer Ansprache der Mutter an ihre Tochter zu ihrer Geburt. Sie erzählt, wie Hekla nach einem isländischen Vulkan benannt wurde, der vier Jahre nach ihrer Geburt tatsächlich ausbrach. Der Vater packte das Kind ins Auto und musste sich leibhaftig davon überzeugen, „ob der Anblick beeindruckend und furchteinflößend sei und ob der Boden bebte.“ (S. 17) Und diese erste Reise hatte Hekla verändert, sie sprach nun Vulkanisch und schaute in den Himmel.  Der Roman erzählt aus Heklas Perspektive von einem Lebensabschnitt ihrer Freundin Isey, [...]

Beschütze dich, beschütze dein Schreiben.2024-05-05T14:08:29+00:00
29 29 11 2023

ehrlich und befreit schreiben.

2023-12-15T21:02:24+00:00

Ehrlich Schreiben im Journal Während ich dies hier schreibe, ist es draußen nass und kalt. Der Herbst trägt kein Gold mehr, der Winter ist fast da und die Dunkelheit nimmt immer mehr Raum ein. Die Tage sind trüb, die Sonne verabschiedet sich viel zu schnell vom Himmel. In dieser Zeit verdunkeln sich auch immer mal wieder meine Gedanken und Schatten krauchen über meine Seele. Ich ziehe mich zurück und gehe in die Stille. Im Herbst beginnt für mich die Zeit, in der ich Hektik und Menschen nicht mehr gut ertragen kann, doch ist es eine [...]

ehrlich und befreit schreiben.2023-12-15T21:02:24+00:00