1 01 03 2025

literarisches und wissenschaftliches Schreiben

2025-03-10T19:33:11+00:00

Gemeinsamkeiten zwischen literarischem und wissenschaftlichem Schreiben. Wissenschaftliches Schreiben oder sachliches Schreiben generell wirkt anstrengend, man muss viele schwere Fachtexte lesen, sich an Regeln halten, es ist langweilig und macht keinen Spaß und obendrein wird es oft bewertet. Kreatives Schreiben aber macht Spaß. Man kann mehrdeutig und verschlüsselt schreiben und seine kreativen Einfälle aufs Papier fließen lassen. Okay, es kann dir auch genau umgedreht gehen. Die Frage ist nun: Wie kann man das eine fürs andere nutzen? Wie kann man zum Beispiel die ganzen positiven Erfahrungen mit dem kreativem Schreiben nutzen, damit das wissenschaftliche Schreiben irgendwie [...]

literarisches und wissenschaftliches Schreiben2025-03-10T19:33:11+00:00
5 05 05 2024

Weil Lesen und Schreiben ein Wunder ist

2024-07-26T11:54:01+00:00

Weil Lesen und Schreiben ein Wunder ist. Dieses Buch ist poetisch, ergreifend, schaurig, schön, überraschend, unvorhersehbar, märchenhaft, mystisch. Aber beginnen wir von vorn: Emilia, Lämpchen genannt, ist die Tochter des einbeinigen Leuchtturmwärters Augustus Wassermann. Wegen eines Vorfalls mit ihrem Vater wird sie zum Leben und Arbeiten in das schwarze Haus gebracht. Über diesen Ort werden unheimliche Dinge erzählt. Man glaubt, dort wohne ein Monster. Tatsächlich lernt sie dort liebenswerte und außergewöhnliche Personen kennen, deren Leben sich im Laufe der Geschichte wandeln.  Da ist zuerst die etwas herbe Haushälterin Martha mit ihrem geistig eingeschränkten Sohn [...]

Weil Lesen und Schreiben ein Wunder ist2024-07-26T11:54:01+00:00