Inspirierte Frauen über uns
Theresa Busse
– Peotry Slammerin –
Teilnehmerin an einem Seminar zum Schreiben über Literatur
“Ich liebe die Literatur. Sie bietet so viel Frei- und Spielraum, dass für jeden Etwas dabei ist. Genau das verdeutlichte mir das Seminar. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele Genres und Textarten ausprobieren können. Es war unglaublich bereichernd, wie kreativ ich jedes mal aufs Neue sein konnte und hätte mich nie allein an manche Sorte herangewagt. Vorallem die Adaption von Texten war mir fremd, begeisterte mich jedoch in der ersten Sekunde. Ich bin vertraut damit, eigene Poetry Slams zu schreiben. Aber einen zu adaptieren war eine Herausforderung, welcher ich mich nur zu gerne stellte.
Jana Zegenhagen liebt die Literatur ebenso wie ich und das spürte man und brach den Anflug der Angst vorm Kreativen Schreiben entzwei. Sie versuchte für jeden eine Aufgabe zu finden, die ihn oder sie anspricht, auch wenn das bei Manchen schier unmöglich erschien. Sie bewies Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Das beeindruckte mich sehr.”
Annabelle Wolters
Studentische Schreibberaterin am
Lese- und Schreibzentrum der Universität
“Seit meiner Schulzeit habe ich sehr viel geschrieben. Ich hatte immer Spaß daran, kurze Texte oder Gedichte zu verfassen. In meiner Ausbildung und im anschließenden Studium geriet das Schreiben kreativer Texte leider immer mehr in Vergessenheit. Deshalb war ich umso motivierter und begeisterter, wenn Jana sowohl in ihren Seminaren als auch in unserer Schreibberaterausbildung das kreative Schreiben immer mit einfließen ließ. Durch diese vielen kleinen Schreibspiele habe ich auch privat wieder mehr Texte geschrieben und setze mich seitdem viel intensiver mit dem kreativen Schreiben auseinander. So baue ich die Schreibspiele, die ich bei ihr kennengelernt habe, sehr oft in der Kinder- und Jugendarbeit ein und bin immer wieder erstaunt darüber, was für wunderschöne Texte durch einen kleinen Stupser von außen entstehen können.”
Anne Rose
Teilnehmerin im Workshop
Pippilottastark ins neue Jahr
“Für mich war es wertvoll, Zeit für mich zu haben, mich mit meinen Gedanken auseinanderzusetzen, diese zu formulieren. Bisher Gedachtes in Worte zu fassen, damit fassbar zu machen und vielleicht dadurch auch zum Umdenken oder Handeln zu kommen. Ich schätze die vertrauensvolle, achtsame Atmosphäre und fand es gut, dass nicht vorgelesen werden musste. Es war interessant für mich, beim Vorlesen des Geschriebenen ähnliches ganz anders zu hören und mich davon inspirieren zu lassen, aber auch an- geregt zu werden, für mich weiter zu denken.”
Cordula Schwiderski
Teilnehmerin im Workshop
Pippilottastark ins neue Jahr
“Das war ein toller Workshop! Die Arbeitsblätter, das Ambiente und Ihr als Leitung wart so passend, harmonisch. Die Kombi aus Schreiben, Dichten und Basteln hat großen Spaß gemacht! Die Idee für die Rückschau, den Blick in die Zukunft und auf mich selbst — ein schöner Jahresanfang.”