SchreibRÄUME – ein Magazin zum Journaling, Tagebuch und Memoir schreiben
Wir hatten schon vor einiger Zeit überlegt, welche Zeitschrift eigentlich zu uns passt, wo wir Beiträge finden über Themen, die uns interessieren und wo wir unsere Gedanken teilen können.
Das Journal der Schreibberatung war bisher „unsere“ Zeitschrift. Hier werden Beiträge veröffentlicht zu Themen, Methoden, Workshops, Seminaren und Beratung rund um das wissenschaftliche Schreiben an Hochschulen und Universitäten. Diese Zeitschrift gibt Autor*innen aller akademischer Ebenen die Möglichkeit zum fundierten und lebendigen Austausch: von studentischen Schreibberater*innen, von Schreibzentrumsmitarbeiter*innen und Leiter*innen, von Lehrenden bis hin zu Professor*innen werden Erfahrungen berichtet, Studien vorgestellt, Theorien diskutiert, Methoden reflektiert, Bücher rezensiert.
Die Zeitschriften Textart und Federwelt interessierten uns eher privat für unser eigenes literarisches Schreiben. In diesen Zeitschriften werden Methoden z.B. zum Plotten, Überwinden von Schreibblockaden, Überarbeiten vorgestellt, Schriftsteller*innen interviewt, das Schreiben bestimmter Genres erklärt, Bücher besprochen… alles rund um das kreative Schreiben.
All diese Zeitschriften begeistern uns noch immer. Jedoch fehlte uns ein Magazin, das zu unserem Interesse am biographischen, persönlichen, ja heilendem Schreiben passt. Wir wünschten uns eine Zeitschrift, in der wir über Tagebücher etwas lesen können, über autobiographische Schreibimpulse, über die Entwicklungen und Erfahrungen der Schreibtherapie und Poesiecoaching, im heilenden und gesundheitsfördernden, ja auch glückbringenden Schreiben.
Von uns mit Liebe – Self Love Letters im neuen Journal „SchreibRÄUME“
Gerade als wir Self Love Letters als neue Tagebuchtechnik ausprobierten und uns wieder klar wurde, wie wichtig und das Scheiben für unser Wohlbefinden ist, für unsere Selbstliebe, gerade als wir fast zu platzen schienen angesichts unserer neuen Schreiberlebnisse … da flatterte ein Call for Papers in unsere Postfächer. Darin wurde aufgerufen, Beiträge vorzuschlagen für eine neue Zeitschrift: SchreibRÄUME. Magazin für Journal Writing, Tagebuch & Memoire. Da ist sie! Das ist genau die Zeitschrift, die wir vermissten.
Geflasht von den Self Love Letters bewarben wir uns um einen Beitrag dazu. Wir wollten unsere Erfahrungen damit wissenschaftlich begründen und erklären, wie es kommt, dass Self Love Letters glücklich machen können. Theorien und Forschungsergebnisse aus der Positiven Psychologie halfen uns dabei, jene Erfahrungen wissenschaftlich zu begreifen. Und tada! Jetzt eröffnet unser Beitrag die 1. Ausgabe zum Thema „Das Comeback des Tagebuchs“. Wir sind sprachlos und stolz. Wir können unser Glück kaum fassen, neben welchen Autorinnen und Interviewpartnerinnen und neben welchen rezensierten Büchern wir uns einreihen. Und wie schön das Heft gestaltet ist! Wir danken euch Herausgeberinnen Johanna Vedral und Birgit Schreiber von Herzen.
Wir sind fröhlich gespannt auf die Lektüre dieses neuen Journals und möchten gern darauf neugierig machen. Schauen Sie hier in der Leseprobe, worauf Sie sich freuen können.
Mag. Johanna Vedral, Dr. Birgit Schreiber (Hg.): SchreibRÄUME – Magazin.
(Erscheint zweimal jährlich im Verlag punktgenau)
Schade die ganzen Links bekomme ich nicht auf. Ich würde mir gerne die Hefte der Schreibräume bestellen. Weißt Du was mit der Verlagsseite los ist?
Hallo Marina,
ich habe die Links eben auch noch mal gecheckt und ich bekomme einen Warnhinweis. Vielleicht wurde die Seite gehackt.
Danke für den Hinweis. Ich schreibe den Verlag mal an. Wenn die Links wieder funktionieren, gebe ich hier Bescheid.
Viele Grüße
Nora
Hallo Marina,
die Links funktionieren bei mir wieder. Probiere es mal.
Viele Grüße
Nora