Über nora

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nora, 60 Blog Beiträge geschrieben.
30 30 10 2023

Versteck dich nicht hinter Wörtern.

2025-04-10T07:41:44+00:00

Versteck dich nicht hinter Wörtern. Die 13 Jährige Edith, Spitzname Eddy, muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, während ihre Freundinnen exklusive Urlaube vor sich haben. Für einen langen teuren Urlaub haben ihre Eltern kein Geld, obendrein streiten sie sich ständig. So landet Eddy also mäßig gut gelaunt in dem kleinen Landhotel ihrer Oma in einem Kaff und bezieht dort ein Zimmer voll mit den Möbeln der Vorbesitzer, die sogenannte Bruchbude. Schon bald trifft sie frühere Freunde wieder: den „kuhlen Matti“ und den echt liebenswerten Berg. Mit den Jungs verbringt sie Zeit am See und [...]

Versteck dich nicht hinter Wörtern.2025-04-10T07:41:44+00:00
8 08 10 2023

Die Wirkung des Briefeschreibens.

2025-04-10T07:42:30+00:00

Die Wirkung des Briefeschreibens. Katis Geschichte und Lebensveränderung begann mit einem Brief. Diesen schrieb sie an den Priester, der auf der Beerdigung von ihrer Mutter eine Rede hielt, die nur aus holen Phrasen bestand. So schrieb Kati ihren Ärger heraus in einem Brief, getippt auf der alten Schreibmaschine ihres Vaters. Als sie keine Antwort vom Priester erhielt, schrieb sie einen neuen Brief an ihn. Dieses Mal jedoch lieferte sie ihn persönlich beim Priester ab und las ihm den Brief vor. „Der Brief war getippt, aber eigentlich war er geschrien.“ (S. 9) Weil sich Kati danach [...]

Die Wirkung des Briefeschreibens.2025-04-10T07:42:30+00:00
18 18 09 2023

5 Wege, um tolle Texte zu schreiben

2025-05-30T13:33:12+00:00

Schreiben mit verschiedenen Schreibstrategien Hast du dich auch schon mal gefragt, wie der beste Weg zum eigenen Text aussieht? Vergleichst du dich manchmal mit anderen und wunderst dich, wie anders sie vorgehen als du? Bist du dann verunsichert, ob dein Weg zum Schreiben gut ist und ob du die richtige Schreibstrategie verfolgst? Oder wurdest du auch schonmal auf dein intuitives Vorgehen angesprochen von Menschen, die eher planvoll ihre Texte schreiben? Und wie machen das eigentlich die erfolgreichen Autoren und Schriftstellerinnen? Welche Schritte gehen sie, um auf Ideen zu kommen, ihre Texte anzufangen und voranzubringen? Gibt [...]

5 Wege, um tolle Texte zu schreiben2025-05-30T13:33:12+00:00
1 01 09 2023

Welttag des Briefeschreibens – Slow Writing in a busy world

2025-05-30T14:17:52+00:00

Wir feiern am 1.9.23 das handschriftliche Schreiben von Briefen.  Vielleicht geht es dir wie mir? Der tägliche Gang zum Briefkasten ist total unaufregend. Normalerweise finde ich Briefe von Ämtern,  Versicherungen oder Stromanbietern vor. Aber manchmal überrascht mich ein persönlicher Brief und jedes Mal hüpft mein Herz dabei. Persönliche Briefe erhalten meine Familie und ich üblicherweise zu Geburtstagen oder Feiertagen. Sicher kennst du das auch. Aber von einer Freundin, die seit vielen Jahren in den USA lebt, bekomme ich einmal im Jahr einen Brief, in dem sie ausführlich berichtet, was gerade in ihrem Leben los ist. [...]

Welttag des Briefeschreibens – Slow Writing in a busy world2025-05-30T14:17:52+00:00
23 23 06 2023

23. Juni ist Tag der Schreibmaschine

2023-06-22T20:45:48+00:00

Warum sollte man ein Buch auf einer Schreibmaschine schreiben? Diese Frage beantwortet der Schreibmaschinenenthusiast Jonas. Im letzten Jahr habe ich ihn kennengelernt; wir wurden miteinander bekannt gemacht, weil wir beide eine Schwäche für Schreibmaschinen haben und sie gern gebrauchen für kreatives Schreiben. Im Gegensatz zu mir beschäftigt er sich schon länger mit Schreibmaschinen und hat eine ordentliche Sammlung. Seine Vision ist es, anderen die Schönheit der Maschinen und das besondere Schreiberlebnis näher zu bringen. Seit wir uns kennen, sind wir im Austausch. Er hat mir gezeigt, wie ich meine Schreibmaschinen reinigen kann, er hat meine [...]

23. Juni ist Tag der Schreibmaschine2023-06-22T20:45:48+00:00
23 23 05 2023

Vom Anderswerden durch Worte.

2025-04-10T07:43:01+00:00

Vom Anderswerden durch Worte. Dieses Buch ist ein weiterer Jugendroman, der auf ganz nachdrückliche Weise erfahrbar macht, welche Bedeutung das Lesen und Schreiben für Menschen haben kann. Jam ist neu auf einer Schule für „emotional fragile, hochintelligente Teenager“. Dort kommt sie in die Literaturklasse von Mrs. Quenell - zusammen mit vier anderen Jugendlichen, die alle etwas Tragisches erlebt haben. Sie wissen nicht, warum sie von der Lehrerin für diesen Kurs ausgewählt wurden und ihre Lehrerin äußert sich dazu nicht. Sie liest und bespricht mit den Jugendlichen Sylvia Plaths „Die Glasglocke“. Streng und zugleich auf eine [...]

Vom Anderswerden durch Worte.2025-04-10T07:43:01+00:00
9 09 05 2023

Vom Verbinden durch Worte.

2025-04-10T07:46:55+00:00

Vom Verbinden durch Worte. In diesem poetischen Jugendroman geht es um die Bedeutung von Worten und Poesie, es geht ums Erinnern und Bewahren. Die jungen Protagonisten, Rahel und Henry, waren einmal beste Freunde. Als sie mit ihrer Familie ans Meer zieht und es ein kommunikatives Missgeschick zwischen den beiden gibt, bricht Rahel den Kontakt ab, die beiden entzweien sich. Und während Henry fortan eine on-off-Beziehung mit dem begehrtesten Mädchen der Klasse führte, erlebten Rahel und ihre Familie ein Unglück. Schließlich konnte Rahel dort am Meer nicht mehr bleiben und kehrte mit Trauer und einem [...]

Vom Verbinden durch Worte.2025-04-10T07:46:55+00:00
12 12 11 2022

Fun Facts about me als Journaling-Liste

2023-10-08T19:56:03+00:00

Listen schreiben als besondere Kurzform des Journaling Listen schreiben gehört bei vielen Menschen zum Alltag: Wer kennt sie nicht, die To-Do-Liste, die genutzt wird, um den Überblick der Aufgaben zu behalten und auch genüsslich Erledigtes abzuhaken. Oder die Einkaufsliste, um alle Zutaten für das geplante Abendessen zu besorgen. Dies hat meist die Funktion, sich etwas zu merken, etwas abzuhaken oder wieder durchzustreichen. Beides nutzt wertvolle Funktionen des Schreibens: 1. Die Liste wird zu einem externen Speicher, Gedanken sind dort gut aufbewahrt. 2. Man kann sich selbst motivieren, indem schwarz auf weiß sichtbar wird, was man [...]

Fun Facts about me als Journaling-Liste2023-10-08T19:56:03+00:00
24 24 10 2022

Erzählen gegen das Vergessen

2025-04-10T07:48:56+00:00

Erzählen gegen das Vergessen. Wir lesen die Geschichte von Iris, die ein paar Tage in ihrem Erbe verbringt, dem Haus ihrer Oma Bertha, und überlegt, ob sie es behält. Dabei erinnert sie sich an die Lebensgeschichten, die ihre Familie prägten. Und das sind besonders die Geschichten der Frauen. Vielfältiger Frauen, die auf ganz verschiedene Weise Opfer bringen, arbeiten und sich emanzipieren, die sich suchen in einer anderen, die weggehen und sich hinsehnen. Wie kann man vom Erinnern und Vergessen erzählen? Die Erzählerin scheint während des Erzählens selbst auf der Suche nach dem passenden Bild [...]

Erzählen gegen das Vergessen2025-04-10T07:48:56+00:00
9 09 10 2022

Was ist eigentlich wichtig? 

2025-04-10T07:49:54+00:00

Was ist eigentlich wichtig? Writers and Lovers - darum geht es, genau wie der Titel es sagt. Casey, die Protagonistin, arbeitet an ihrem Roman und das trotz wirklich zahlreicher und bedrückender Erfahrungen, die sie machen musste. Es ist eine ziemlich lange Liste: Sie hat durch ihr Studium sehr hohe Schulden angehäuft und die Eintreiber sind hinter ihr her. Aktuell kellnert sie in einem Restaurant, wo Menschen ihre Machtpositionen ausnutzen und sie von einem Koch sexuell belästigt wird. Dieser Job sichert ihr etwas Einkommen, besonders das Trinkgeld, und ab und zu ein paar übriggebliebene Speisen. [...]

Was ist eigentlich wichtig? 2025-04-10T07:49:54+00:00