Über nora

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat nora, 60 Blog Beiträge geschrieben.
21 21 03 2022

Mit Gedichten das Leben verstehen – der Weltpoesietag

2022-03-21T09:05:01+00:00

Es ist der Tag der Gedichte, der Lyrik. Am 21. März ist Weltpoesietag. Und dieser Tag ist uns Anlass, über das Wunder des Poetischen zu schreiben. In diesem Blogpost möchten wir unserer Liebe zu Gedichten Ausdruck verleihen und Sie auf Lyrikerinnen aufmerksam machen. Wir möchten Sie zum Lesen von Gedichten anregen und zum Verdichten des eigenes Lebens motivieren. Warum? Gedichte sind ein Wunderwerk des Schreibens, Gedichte sind für uns eine besondere Form der Texte. In wenigen Worten werden Gefühle, Ereignisse, Sichtweisen, Erfahrungen, Augenblicke auf den Punkt gebracht. Und doch bieten sie Raum zum Nachdenken, Phantasieren, [...]

Mit Gedichten das Leben verstehen – der Weltpoesietag2022-03-21T09:05:01+00:00
1 01 11 2021

Schreibabenteuer NaNoWriMo 2021

2021-11-01T15:35:08+00:00

Endlich ist es wieder so weit: Romanzeit, Schreibzeit. Es ist November und es ist National Novel Writing Month. Und dieses Jahr sind Jana und ich mit einem Experiment dabei. Wir werden dieses Jahr im NaNoWriMo gemeinsam einen Roman verfassen und ein NaNoWriMo Abenteuer erleben. Jana und ich sind ein eingespieltes Autorinnenteam, schon einige Texte haben wir gemeinsam zu Papier gebracht, zum ersten Mal gleich bei einem größeren Buchprojekt und dann bei einzelnen Artikeln. Das gemeinsame Verfassen eines Textes ist also nicht unser Experiment. Das Schreiben eines Romans zusammen aber sehr wohl. Das wird abenteuerlich.  NaNoWriMo [...]

Schreibabenteuer NaNoWriMo 20212021-11-01T15:35:08+00:00
16 16 07 2021

Schreibblockade adieu! Mit Kalimba entspannt schreiben

2021-07-21T08:38:09+00:00

Schreibblockade lösen - entspannt mit Kalimba-Musik Was schreiben Sie gerade? Haben Sie sich vielleicht schon den ganzen Tag darauf gefreut, sich am Abend mit Ihrem Tagebuch zurückzuziehen und Ihre Eindrücke und Gefühle darin zu verarbeiten? Und jetzt fühlen sie sich vielleicht zu erschöpft und haben keine Lust, alles nochmal durchzukauen? Oder drücken Sie sich lieber in Poesie aus? Nur heute nicht. Da sind Sie nicht in der richtigen Stimmung, heute gab es Trubel und Sie können sich keinem Rhythmus lieblicher Worte hingeben. Oder schreiben Sie schon länger an etwas Größerem? Einer längeren Geschichte, Ihrer Lebensgeschichte vielleicht? [...]

Schreibblockade adieu! Mit Kalimba entspannt schreiben2021-07-21T08:38:09+00:00
2 02 03 2021

Befreunden Sie sich mit Ihrem Schreiben

2025-04-10T08:02:56+00:00

Befreunden Sie sich mit Ihrem Schreiben Dieses äußerlich unscheinbare Buch Schreiben zur Selbsthilfe. Worte finden, Glück erleben, gesund sein von Birgit Schreiber ist eine fundierte Anleitung zum autobiografischen Schreiben und entfaltet seine Wirkung, indem sich die Lesenden ihrem Schreiben aufmerksam zuwenden und es kennenlernen als eine Art beste Freundin, mit der sie lachen und träumen können oder in Erinnerungen schwelgen. Fundiert und strukturiert Auffällig waren für uns zuerst - und damit punktet dieses Buch bei uns - die Struktur und die wissenschaftliche Fundierung. In diesem Ratgeber stellt Birgit Schreiber zunächst die psychologischen Grundlagen vor [...]

Befreunden Sie sich mit Ihrem Schreiben2025-04-10T08:02:56+00:00
2 02 03 2021

Von Hingabe und Durchhaltevermögen schreibender Frauen

2025-04-10T08:04:34+00:00

Von Hingabe und Durchhaltevermögen schreibender Frauen Simone Frieling hat in diesem wunderbaren, schmalen Buch Ich schreibe, also bin ich Geschichten von verschiedenen Frauen zusammengestellt, für die das Schreiben irgendwann im Leben so wichtig war, dass sie unter allen Umständen den Stift in die Hand nehmen und Worte aufs Papier fließen lassen mussten. Auf 138 Seiten erzählt uns Simonen Frieling von insgesamt 10 Frauen und ihren Schreibräumen. Zu diesen Frauen gehören u.a. Virginia Woolf, Katherine Mansfield, Rosa Luxemburg, Sylvia Plath, Hannah Arendt und Else Lasker-Schüler.  Frauen und ihre Schreibräume Frieling gibt uns Einblicke in das [...]

Von Hingabe und Durchhaltevermögen schreibender Frauen2025-04-10T08:04:34+00:00
2 02 03 2021

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“

2025-04-10T08:05:49+00:00

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“ In ihrem Buch nimmt uns Judith Wolfsberger mit auf die Suche nach ihrem Schreiben, führt uns auf die Spuren ihrer fiktiven Schreibmentorin Virginia Woolf, greift nach Antworten zu vielen Fragen des weiblichen Schreibens und zeigt uns Schreibräume in aller Welt. Sie gibt uns Einblicke in ihren Schreibprozess, in ihre Hürden, ihre Verzweiflung, bringt aber auch Licht ins Dunkel und lässt einen nicht zurück mit den Sorgen und Qualen, sondern stellt ins Zentrum des Buches den Mut zum Schreiben. Mut scheint ihr Thema zu [...]

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“2025-04-10T08:05:49+00:00
26 26 02 2021

Erzähl ein Märchen Tag

2025-07-31T11:46:08+00:00

Ein NaNoWriMo-Märchen Am Erzähl-ein-Märchen-Tag ein Märchen für Sie zum National Novel Writing Month Jeden November findet der National Novel Writing Month statt; ein mittlerweile internationales Event, bei dem Tausende von Menschen in einem Monat einen Roman von 50000 Worten verfassen wollen (oder wie Jana mal ausprobiert hat: Gedichte). Ich liebe dieses Ereignis und habe auch schon so einige Jahre die Feder geschwungen. Letztes Jahr wollte ich aber keinen Roman verfassen, sondern viele, viele Märchen. Dabei habe ich auch dieses kleine Märchen geschrieben und möchte es am Erzähl-ein-Märchen-Tag (26. Februar) teilen. Und für alle, die dann [...]

Erzähl ein Märchen Tag2025-07-31T11:46:08+00:00
17 17 01 2021

Pippilottastark das neue Jahr meistern

2024-02-08T15:21:48+00:00

Selbstfürsorge - pack sie beim Schopfe Tschüss vergangenes Jahr! Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie ein Jahr verabschieden können, dass unerwartet herausfordernd war oder das irgendwie nicht so gut endete, Sie mit einem belastenden Gefühl zurücklässt? Und vor allem wie Sie dann das neue Jahr zuversichtlich beginnen können, wenn vielleicht auch dann noch alles genauso anstrengend und ungewiss weitergehen könnte? Ich kennen diese Jahre und Situationen und habe gelernt und mich bewusst dafür entschieden, das alte Jahr ziehen zu lassen und dabei zu würdigen, was es mich gelehrt hat. So habe ich zum [...]

Pippilottastark das neue Jahr meistern2024-02-08T15:21:48+00:00
16 16 01 2021

liebevolle Briefe an sich selbst verfassen

2025-03-08T17:53:09+00:00

Mehr Selbstliebe spüren mit  Self Love Letters Wann haben Sie eigentlich zuletzt einen Liebesbrief bekommen? Stellen Sie sich vor, die wichtigste Person in Ihrem Leben würde Ihnen mal wieder Ihre Aufmerksamkeit schenken, würde Ihnen liebe Zeilen schreiben voll Wärme und Wertschätzung. Sie würde Ihnen ausführlich erzählen, was sie an Ihnen mag, worauf Sie stolz ist, wofür Sie Ihnen dankbar ist. Diese Person könnte Ihnen schreiben, wie gut Sie sich um sie gekümmert haben, vielleicht auch, was Sie vermisst oder sich für Sie wünscht. Vielleicht dichtet diese liebe Person sogar für Sie?  Wie gut, dass Sie selbst [...]

liebevolle Briefe an sich selbst verfassen2025-03-08T17:53:09+00:00
19 19 11 2020

Innere und Äußere Schreibräume schaffen

2021-02-18T14:28:36+00:00

inspiriertes Lesen des Buches ‚Schafft euch Schreibräume‘ Ich lese gerne schöne Bücher über das Schreiben. Und das Buch ‚Schafft euch Schreibräume’ von Judith Wolfsberger hat es mehrmals auf meinen Nachttisch und meinen Schreibtisch geschafft. Was dieses Buch für mich so anziehend macht, erzähle ich hier. Im Frühling des Jahres 2018 habe ich es entdeckt und mich gedanklich mit der Autorin auf eine Reise begeben, bei der ich über drei schreibende Frauen mehr erfahren habe – über Virgina Woolf, Judith Wolfsberger und mich. Und ich glaube, dass diese ‚Lesereise‘ auch für Sie überraschende Einsichten bereithält: Mai [...]

Innere und Äußere Schreibräume schaffen2021-02-18T14:28:36+00:00