12 12 06 2022

Und es ist Tag des Hundes

2022-06-13T09:32:30+00:00

Tag des Tagebuchs, Tag des Hundes - der 12. Juni! Was hat der Tag des Hundes mit Schreiben zu tun? Das ist ganz einfach: Die Geschichte begann Weihnachten 2017. Unsere Freundin, nämlich die Buchhändlerin unseres Vertrauens aus dem Hildesheimer Leseladen, hat uns dieses Buch geschenkt: „Wie der Löwe ins Kinderbuch flog… Geheimnisse erfolgreicher Kinder- und Jugendbuchmacher“ herausgegeben von Heidemarie Brosche und Antje Szillat. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Als Autorin kann man einen Hund gebrauchen In diesem Buch lernen wir viele Kinder- und Jugendbuchautoren und Illustratoren von A wie Isabel [...]

Und es ist Tag des Hundes2022-06-13T09:32:30+00:00
12 12 06 2022

Tagebuchschreiben für mehr Selbstwertgefühl

2022-06-12T15:45:20+00:00

Tagebuch schreiben, Selbstwertgefühl steigern! Heute ist der Tag des Tagebuchs. Eine gute Gelegenheit, sich mal wieder darum Gedanken zu machen, warum wir überhaupt Tagebuch schreiben und warum es uns so gut tut. 5 gute Gründe, um beherzt zum Tagebuch zu greifen und zu schreiben, haben wir hier schon mal zusammengetragen. Wie Du Dir denken kannst, finden wir immer wieder und immer mehr Gründe. Darum setzen wir diese Liste fort.  1. Tagebuch schreiben erleichtert es, mit sich selbst in Kontakt zu kommen Warum soll das überhaupt wichtig sein? Nun, besonders wir Frauen leisten viel, leisten besonders [...]

Tagebuchschreiben für mehr Selbstwertgefühl2022-06-12T15:45:20+00:00
18 18 05 2022

Tag der Notizbücher

2022-05-25T11:23:25+00:00

Schreiben auf Papier - in Notizbücher schreiben! Ich habe mal gezählt: Zur Zeit schreibe ich in 7 Notizbücher. Okay, manche etwas aktiver als andere. Und 45 Notizbücher sind voll geschrieben oder fast. Also diese 45 habe ich bei mir noch gefunden.  Zum Tag des Notizbuches möchte ich hier gern weitergeben, worüber ich mir bei Notizbüchern schon persönlich Gedanken gemacht habe. Denn ein Notizbuch ist nicht einfach ein Notizbuch. Die Wahl fällt mir nicht immer leicht, es gibt viel dabei zu bedenken. Ich werde darauf eingehen, welche Formen von Notizbüchern ich verwende und warum. Und mit welchen [...]

Tag der Notizbücher2022-05-25T11:23:25+00:00
2 02 03 2021

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“

2021-03-02T11:35:51+00:00

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“ In ihrem Buch nimmt uns Judith Wolfsberger mit auf die Suche nach ihrem Schreiben, führt uns auf die Spuren ihrer fiktiven Schreibmentorin Virginia Woolf, greift nach Antworten zu vielen Fragen des weiblichen Schreibens und zeigt uns Schreibräume in aller Welt. Sie gibt uns Einblicke in ihren Schreibprozess, in ihre Hürden, ihre Verzweiflung, bringt aber auch Licht ins Dunkel und lässt einen nicht zurück mit den Sorgen und Qualen, sondern stellt ins Zentrum des Buches den Mut zum Schreiben. Mut scheint ihr Thema zu [...]

„Zum Schreiben braucht es Räume, die vermitteln, dass Geschriebenes Wert hat.“2021-03-02T11:35:51+00:00
17 17 01 2021

Pippilottastark das neue Jahr meistern

2021-02-16T09:41:51+00:00

Selbstfürsorge - pack sie beim Schopfe Tschüss 2020, du warst hart und lehrreich! Wie verabschiedet man ein Jahr, das so unerwartet herausfordernd und für viele Menschen auch tragisch war? Wie beginnt man ein neues Jahr, das mindestens genauso anstrengend und ungewiss weitergeht? Wir haben uns dafür entschieden, das alte Jahr ziehen zu lassen und dabei zu würdigen, was es uns gelehrt hat. Wir haben Homeoffice und Homeschooling gemeistert, haben gelernt, mit Sorgen und Ängsten umzugehen, unseren Alltag ganz neu zu strukturieren, wichtigen Ereignissen dennoch Würde zu verleihen, den Familienmitgliedern Entfaltung und Wachstum zu ermöglichen und [...]

Pippilottastark das neue Jahr meistern2021-02-16T09:41:51+00:00
16 16 01 2021

liebevolle Briefe an sich selbst verfassen

2021-01-16T10:10:10+00:00

Mehr Selbstliebe spüren mit  Self Love Letters Wann haben Sie eigentlich zuletzt einen Liebesbrief bekommen? Stellen Sie sich vor, die wichtigste Person in Ihrem Leben würde Ihnen mal wieder Ihre Aufmerksamkeit schenken, würde Ihnen liebe Zeilen schreiben voll Wärme und Wertschätzung. Sie würde Ihnen ausführlich erzählen, was sie an Ihnen mag, worauf Sie stolz ist, wofür Sie Ihnen dankbar ist. Diese Person könnte Ihnen schreiben, wie gut Sie sich um sie gekümmert haben, vielleicht auch, was Sie vermisst oder sich für Sie wünscht. Vielleicht dichtet diese liebe Person sogar für Sie?  Wie gut, dass Sie selbst [...]

liebevolle Briefe an sich selbst verfassen2021-01-16T10:10:10+00:00
19 19 11 2020

Innere und Äußere Schreibräume schaffen

2021-02-18T14:28:36+00:00

inspiriertes Lesen des Buches ‚Schafft euch Schreibräume‘ Ich lese gerne schöne Bücher über das Schreiben. Und das Buch ‚Schafft euch Schreibräume’ von Judith Wolfsberger hat es mehrmals auf meinen Nachttisch und meinen Schreibtisch geschafft. Was dieses Buch für mich so anziehend macht, erzähle ich hier. Im Frühling des Jahres 2018 habe ich es entdeckt und mich gedanklich mit der Autorin auf eine Reise begeben, bei der ich über drei schreibende Frauen mehr erfahren habe – über Virgina Woolf, Judith Wolfsberger und mich. Und ich glaube, dass diese ‚Lesereise‘ auch für Sie überraschende Einsichten bereithält: Mai [...]

Innere und Äußere Schreibräume schaffen2021-02-18T14:28:36+00:00
6 06 11 2020

3 einfache Schreibübungen, um den Kopf frei zu bekommen

2021-02-18T14:31:18+00:00

Schreiben gegen Stress   Der Kopf schmerzt, Gedanken kreisen, im Nacken zieht es, die Last wiegt schwer auf den Schultern, alles wirkt grau. Jetzt entspannen! Aber wie? Bei Verspannung und Stress gibt es viele Wege, um sich gut um einen selbst zu kümmern. Manch einer empfiehlt Meditation. Oder Yoga, Autogenes Training oder einen Spaziergang. Auch Schreiben kann dabei helfen, den Kopf frei zu bekommen und Stress loszulassen. Und das wunderbare am Schreiben ist, es bedarf nicht viel: ein wenig Ruhe, Stift und Papier. Die Schreibübungen, die ich Ihnen hier ans Herz lege, sollten tatsächlich handschriftlich gemacht werden, [...]

3 einfache Schreibübungen, um den Kopf frei zu bekommen2021-02-18T14:31:18+00:00
20 20 05 2020

Schreib, um mit dir in Kontakt zu kommen

2020-05-20T20:44:28+00:00

Der E-Mail-Kurs in Selbstfreundschaft und Selbstliebe von schreibenwirkt.de Es ist der 24.04.2020. Immer noch Coronakrise. Immer noch Sorgen, geteiltes Homeoffice. Berufliche Herausforderungen, Homeschooling, Digitalisierung. Immer noch Fernbeziehungen.  Egal, ob in schlimmen Krisenzeiten, ob in einem sehr bewegenden Berufs- und Familienalltag, ob mitten in einer anspruchsvollen Aufgabe … es kann passieren, dass man sich selbst zu wenig beachtet oder gar aus dem Blick verliert, oder dass man sich selbst zu heftig kritisiert oder gar eigenen Fähigkeiten nicht traut, seine Leistungen anzweifelt. Und es kann passieren, dass man seine Werte vergisst, seine Bedürfnisse zurückstellt oder sich nicht mehr [...]

Schreib, um mit dir in Kontakt zu kommen2020-05-20T20:44:28+00:00
18 18 04 2020

SchreibRÄUME

2021-03-02T11:53:55+00:00

SchreibRÄUME - ein Magazin zum Journaling, Tagebuch und Memoir schreiben Wir hatten schon vor einiger Zeit überlegt, welche Zeitschrift eigentlich zu uns passt, wo wir Beiträge finden über Themen, die uns interessieren und wo wir unsere Gedanken teilen können. Das Journal der Schreibberatung war bisher „unsere“ Zeitschrift. Hier werden Beiträge veröffentlicht zu Themen, Methoden, Workshops, Seminaren und Beratung rund um das wissenschaftliche Schreiben an Hochschulen und Universitäten. Diese Zeitschrift gibt Autor*innen aller akademischer Ebenen die Möglichkeit zum fundierten und lebendigen Austausch: von studentischen Schreibberater*innen, von Schreibzentrumsmitarbeiter*innen und Leiter*innen, von Lehrenden bis hin zu Professor*innen [...]

SchreibRÄUME2021-03-02T11:53:55+00:00