Bücherregal2021-03-02T12:01:24+00:00

Bücherregal

Viel Vergnügen beim Schmökern!

Was wäre, wenn…

31. Juli 2019|Kategorien: Bücherregal|Schlagwörter: , , |

Was wäre, wenn... Eine Frage der Betrachtung: Was wäre wenn… … ich mir meiner Endlichkeit bewusst wäre? … ich mein Leben vom Tod aus betrachtete? … Diese Fragen sind im Grunde nicht neu. Und doch hat mich dieses Buch angeregt, mir bewusst zu machen, was ich in meinem Leben bereits bewirke und was ich noch hinterlassen [...]

Gedichten kann nicht widersprochen werden

31. Juli 2019|Kategorien: Bücherregal|Schlagwörter: , , , |

Gedichten kann nicht widersprochen werden Die Story In diesem Roman geht es um die Kraft von Poesie und die Geschichten einiger sehr spezieller, aber liebenswerter Figuren. Archie, ein älterer, schrullig-eleganter Herr, ist ein Genussmensch und kennt Gott und die Welt. Zumindest erzählt er viele Geschichten von Begegnungen rund um die Welt. Er ist Inhaber der antiquarischen [...]

Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung

31. Juli 2019|Kategorien: Bücherregal|Schlagwörter: , , |

Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung Worum geht es in diesem Buch? Welche wertvollen Gedanken vermittelt es? Aufrecht für sich selbst einstehen, die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse erforschen, seinen Platz in der Welt finden… dabei kann das Schreiben als eine Methode des Selbstcoachings helfen. Wie das geht, erklärt Silke Heimes in diesem Büchlein und [...]

Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar?

31. Juli 2019|Kategorien: Bücherregal|Schlagwörter: , , , |

Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar? Worum geht es in diesem Buch? Was ist so besonders daran, Gedichte zu schreiben? Warum berührt es nicht nur die Leser*innen sondern auch die Schreibenden selbst? Warum kann es erfüllen und trösten? Was ist daran anders, als eine Geschichte zu verfassen? Antworten auf diese Fragen [...]