Bücherregal
Viel Vergnügen beim Schmökern!
SchreibRÄUME
SchreibRÄUME - ein Magazin zum Journaling, Tagebuch und Memoir schreiben Wir hatten schon vor einiger Zeit überlegt, welche Zeitschrift eigentlich zu uns passt, wo wir Beiträge finden über Themen, die uns interessieren und wo wir unsere Gedanken teilen können. Das Journal der Schreibberatung war bisher „unsere“ Zeitschrift. Hier werden Beiträge veröffentlicht zu Themen, Methoden, Workshops, Seminaren [...]
Schreiben als Lebenskraft
Schreiben als Lebenskraft Das Schreiben und die Lebenskraft Was kann einer Frau neue Kraft geben – angesichts einer so schlimmen Diagnose wie Krebs? Wer kann ihr Kraft geben? Kraft wozu? „Lebenskraft“ heißt es im Titel, Kraft, um für sich selbst zu kämpfen, für das eigene Leben. Diese Kraft kann frau aus sich selbst schöpfen. Ein Weg [...]
Was wäre, wenn…
Was wäre, wenn... Eine Frage der Betrachtung: Was wäre wenn… … ich mir meiner Endlichkeit bewusst wäre? … ich mein Leben vom Tod aus betrachtete? … Diese Fragen sind im Grunde nicht neu. Und doch hat mich dieses Buch angeregt, mir bewusst zu machen, was ich in meinem Leben bereits bewirke und was ich noch hinterlassen [...]
Gedichten kann nicht widersprochen werden
Gedichten kann nicht widersprochen werden Die Story In diesem Roman geht es um die Kraft von Poesie und die Geschichten einiger sehr spezieller, aber liebenswerter Figuren. Archie, ein älterer, schrullig-eleganter Herr, ist ein Genussmensch und kennt Gott und die Welt. Zumindest erzählt er viele Geschichten von Begegnungen rund um die Welt. Er ist Inhaber der antiquarischen [...]
Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung
Schreiben als Wahrnehmungsschule und Akt der (Selbst)Wertschätzung Worum geht es in diesem Buch? Welche wertvollen Gedanken vermittelt es? Aufrecht für sich selbst einstehen, die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse erforschen, seinen Platz in der Welt finden… dabei kann das Schreiben als eine Methode des Selbstcoachings helfen. Wie das geht, erklärt Silke Heimes in diesem Büchlein und [...]
Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar?
Warum lieben wir das Schreiben? Warum sind uns Gedichte so kostbar? Worum geht es in diesem Buch? Was ist so besonders daran, Gedichte zu schreiben? Warum berührt es nicht nur die Leser*innen sondern auch die Schreibenden selbst? Warum kann es erfüllen und trösten? Was ist daran anders, als eine Geschichte zu verfassen? Antworten auf diese Fragen [...]